Hauptseite |
Aktuelles / Termine |
Schule |
Service/Downloads |
Beratungsangebot |
Schulpartnerschaft |
AGs und Projekte |
Schalker Gespräche |
Studierendenvertretung |
Abitur-Online |
Presse |
Förderverein |
Kontakt |
AKTUELLES SEKRETARIAT | Verfasst am: 25.02.2021 - 17:20:22 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Störung | Verfasst am: 25.02.2021 - 14:43:46 |
![]() |
|
Störung: Dertzeit ist unsere Telefonanalge gestört. Sie erreichen uns aber z. B. per E-Mail. |
KS6/AS6/AO6: aktualisierte Aushänge Ihrer Kursbelegungsübersichten im Foyer | Verfasst am: 24.02.2021 - 11:01:43 |
![]() |
|
An den Schwarzen Brettern im Foyer finden Sie nochmals aktualisiert eine Übersicht über Ihre Kursbelegung (so wie derzeit im Computer abgespeichert). Ich hoffe, dass noch alles stimmig ist (ansonsten bitte schnell rückmelden). MfG H. Kock |
KS4/AO4/AS4: neue Belegungsübersichten nach Eingabe Ihrer Belegungsbögen, alles stimmig? | Verfasst am: 24.02.2021 - 10:50:49 |
![]() |
|
Bitte prüfen Sie die jetzt im Foyer aushängenden aktualisierten Belegungsübersichten auf Stimmigkeit. Notwendige Korrekturen oder Änderungswünsche werde ich nur noch bis zum 02.03.2021 (Di, 12 Uhr) berücksichtigen (Ausschlussfrist). Etwas mehr dazu finden Sie in meiner Mail an Ihre @wbk-el.de-Adresse (also dort nachschauen). MfG H. Kock |
Corona | Verfasst am: 20.02.2021 - 21:42:05 |
![]() |
|
ab Montag 22.2. Wiederaufnahme eines eingeschränten Pärsenzuntericht für Semester 4+6, weiter reiner Online-Unterricht für Semester 2 und Vorkurs.
Liebe Studierende,
wir freuen uns sehr, mit 4. und 6. Semester wieder in den Schulbetrieb in Präsenz - zumindest in Hybridform - ab Montag, den 22.02.2021, zurückkehren zu können. Um jedoch Kontakte und damit auch das Risiko einer Infektion zu minimieren, wird KS4 ausschließlich montags und freitags mit ca. der Hälfte ihrer Stunden (2GK, 2LK) und KS6 mittwochs und donnerstags (2GK, 3LK) im Haus sein. Jeder Kurs einer Blockung hat in einem anderen Trakt Unterricht. Die Räume werden konsequent gewechselt, d.h., dass kein folgender Kurs in einem zuvor belegten Raum unterrichtet wird. Dienstags (KS4+KS6) wird um 8.10 Uhr zunächst das 6. Semester bis zur 5. Stunde Unterricht im Schulgebäude haben. Ab der 6.Stunde folgt das 4. Semester! Ich bitte daher darum, dass das 6. Semester umgehend um 12.15 Uhr das Schulgebäude und das Schulgelände verlässt! Das 4. Semester darf erst um 12.25 Uhr das Schulgebäude betreten, um die Unterrichtsräume aufzusuchen. Hintergrund ist auch die verschärfte Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt Gelsenkirchen, wonach bereits ein positiver Fall das gesamte Semester für mindestens 10 Tage in Quarantäne versetzen könnte. Daher ist es unbedingt notwendig, dass die Semester untereinander so wenig Kontakt wie möglich haben! Die verbleibenden Stunden, die nicht in Präsenz unterrichtet werden, werden wie gewohnt über moodle mit Distanzaufgaben abzuleisten sein, die verpflichtend sind und auch bewertet werden! Analog der verschärften Maskenpflicht in Bus und Bahn und Geschäften, wurde auch die Maskenpflicht in Schulen verschärft:
Verschärfung der Maskenpflicht - Änderung der Coronabetreuungsverordnung ab Montag, 22.02.2021
Gestern hat das Schulministerium die neue, ab Montag, 22.02.2021 gültige, Coronabetreuungsverordnung veröffentlicht.
Danach müssen alle Personen, die sich im Rahmen der schulischen Nutzung in einem Schulgebäude oder auf einem Schulgrundstück aufhalten, also auch Schülerinnen und Schüler, eine medizinische Maske tragen. Medizinische Masken sind im Sinne der aktuellen Coronaschutzverordnung
Ich wünsche uns allen einen guten Schulstart! Geben wir aufeinander acht! Mit freundlichen Grüßen Zum Distanzauunterricht: Distanzaufgaben und Informationen zu Live-Online-Unterricht finden Sie auf der Lernplattform Moodle. Lesen Sie unbedingt auch Ihre Schul-E-Mails in Logineo und schauen Sie in den Vertretungsplan hier auf dieser Seite. Der Distanzunterricht ist verpflichtend und bewertungsrelevant.
Sekretariat:
Das Sekretariat ist auch im Lockdown eingeschränkt geöffnet, es dürfen aber derzeit kein Publikumsverkehr oder Beratungen stattfinden. Falls Sie etwas benötigen, rufen Sie bitte an oder schreiben Sie eine Mail.
morgens: 9:00-12.30 Uhr.
Leih-Computer und Sele-Zentrum
Falls Sie zu Hause schlecht ausgestattet sind: Wir können in manchen Fällen mit Leih-Computern helfen: Ansprechpartner*innen: Klassenleitung und Schulleitung.
![]() Probleme mit der Plattform? Keine Panik!
Wir helfen gerne: Benno Nothardt und Sinja Eisenhut (Admins): eisenhut@wbk-el.de und nothardt@wbk-el.de oder Tel.: 0160 5700437 (11-19 Uhr).
|
Infos | Verfasst am: 20.02.2021 - 12:53:31 |
![]() |
|
BAföG Liebe Studierende, alle die weitermachen, sind dem BAföG-Amt gemeldet. Sie müssen bis Ende März, also kurz vor den Osterferien, dem BAföG-Amt eine Kopie des Zeugnisses oder der Notenübersicht zukommen lassen, als Kopie per Brief oder digital als Datei. Bis dahin laufen die Zahlungen. Sollte ihr Antrag allerdings im Januar ausgelaufen sein, z.B. als Teilnehmer von Abi-online, dann müssen sie einen neuen Antrag stellen. https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/buergerservice/686-bafoeg Sie müssen also nicht alle sofort im Sekretariat anrufen und ihr Zeugnis oder die Notenübersicht abholen. Gruß Jörg Kramp |
KV2 | Verfasst am: 17.02.2021 - 00:03:53 |
![]() |
|
Vorkurs: Live-Online-Klassenraum für KV2
Mittwoch, den 17.2. startet auch der Vorkus KV2 mit Live-Online-Unterricht in einen eigenen Zoom-Klasssenraum. (Mo+Di, 15.+16.2. sind bewegliche Ferientage an unserer Schule.) Die Zugangsdaten stehen eventuell schon auf Ihrem Stundenplan. Falls nicht:
Noch keine Zoom-Anwendung installiert? zoom.us/join Notfalls Einwahl vom ganz normalen Telefon (natürlich nur Ton): 030 5679 5800
(Gebühren als normales Gespräch ins deutsche Festnetz) Probleme?
Wir helfen gerne: Benno Nothardt und Sinja Eisenhut (Admins): eisenhut@wbk-el.de und nothardt@wbk-el.de oder Tel.: 0160 5700437 (9:30-19 Uhr). |
Die TOEFL-Ergebnisse sind da! | Verfasst am: 07.02.2021 - 19:56:58 |
![]() |
|
Liebe Studierende, die Score Reports und die Zertifikate (soweit bestellt) erhalten Sie zusammen mit den Stammblättern von Ihren Stufenleitern, sobald wir uns wieder im Präsenzunterricht befinden. In der Zwischenzeit gebe ich Ihnen gern Auskunft über Ihre individuellen Ergebnisse - Anfragen bitte per E-Mail an meine Dienstadresse! Pengelley |
KS3-Stufenleitung (Brüggemann/Woock) | Verfasst am: 07.02.2021 - 19:56:34 | ||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
Taschenrechnerbörse | Verfasst am: 19.06.2020 - 20:38:36 |
![]() |
|
ab sofort bietet die SV eine Taschenrechnerbörse an. Studierende, die die Schule verlassen und ihren Taschenrechner nicht mehr benötigen, haben die Möglichkeit, diesen von uns an das neue Semester verkaufen zu lassen. Dazu brauchen wir außer eurem Taschenrechner einen gewünschten Preis. Sobald der Rechner verkauft wurde, erhaltet ihr euer Geld. Falls Interesse besteht, sprecht uns gerne einfach an oder schreibt mir eine E-mail an sv@wbk-el.de Liebe Grüße Nadine Szwarm |