für Lehrkräfte: Registrieren Anmelden Impressum
Englisch am WEL


Neu? Falls Sie demnächst in den Vorkurs oder das 1. Semester einsteigen, finden Sie hier einen
-> Flyer zur Lehrbuchbeschaffung (PDF)

Logo TOEFL - Englisch ZertifikatFalls Sie ein Englisch-Zertifikat erwerben wollen:
-> Flyer zum TOEFL Sprach-Zertifikat




Einführungsphase

Unterrichtsvorhaben I (1. Semester; 1. Quartal)

Thema 1.0:  Einführung / Wiederholung und Festigung grundlegender grammatikalischer Kenntnisse

Thema 1.1:  The Time of your life: Alltagswirklichkeiten und Zukunftsperspektiven junger Erwachsener    

Textgrundlage:  Context Starter (Cornelsen) Chapter 1 (S.10-35)

Unterrichtsvorhaben II (1. Semester, 2. Quartal)

Thema 1.2:  Communicating in the Digital Age - Auseinandersetzung mit Aspekten der Kommunikation insbesondere unter dem Einfluss digitaler Medien

Textgrundlage:  Context Starter (Cornelsen) Chapter 2 (S.36-55)

Unterrichtsvorhaben III (2. Semester, 1. Quartal)

Thema 2.1: Living in the Global Village: Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen gemeinnütziger Arbeit als Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen und Mittel der Identitätsbildung

Textgrundlage: Context Starter (Cornelsen) Chapter 3 (S.60-79)

Unterrichtsvorhaben IV (2. Semester, 2. Quartal)

Thema 2.2:  Going places: (Sprachen-) Lernen, Leben und Arbeiten im englischsprachigen Ausland
  • Wissen über das Leben im englischsprachigen Ausland mehren
  • ethnische und kulturelle Vielfalt in den Städten kennenlernen
  • Entwicklungen in der modernen Arbeitswelt der anglophonen Bezugskulturen im Vergleich zur eigenen nachvollziehen
Textgrundlage:  Context Starter (Cornelsen) Chapter 4 (S.86-107)



Qualifikationsphase: GRUNDKURS

3. Semester, 1. und 2. Quartal: Unterrichtsvorhaben I

Themenfelder des KLP: Amerikanischer Traum – Visionen und Lebenswirklichkeiten in den USA 

American myths and realities – freedom and success


4. Semester, 1. Quartal: Unterrichtsvorhaben II


Themenfelder des KLP: Das Vereinigte Königreich im 21. Jahrhundert – Selbstverständnis zwischen Tradition und Wandel

Tradition and change in politics – multicultural society

4. Semester, 2. Quartal: Unterrichtsvorhaben III

Themenfelder des KLP:  Postkolonialismus – Lebenswirklichkeiten in einem weiteren anglophonen Kulturraum / Chancen und Risiken der Globalisierung

The impact of globalization on culture and communication / Voices from the African Continent: Focus on Nigeria

5. Semester, 1. Quartal: Unterrichtsvorhaben IV und V

Themenfelder des KLP: Chancen und Risiken der Globalisierung

UV IV: The impact of globalization on culture and communication
UV V: Studying and working in a globalized world; English as lingua franca


5. Semester, 2. Quartal: Unterrichtsvorhaben VI


Themenfelder des KLP: Literatur und Medien in ihrer Bedeutung für den Einzelnen und die Gesellschaft

Visions of the future: utopia and dystopia

6. Semester: Unterrichtsvorhaben VII

Themenfelder des KLP: Das Vereinigte Königreich im 21. Jahrhundert – Selbstverständnis zwischen Tradition und Wandel / Medien in ihrer Bedeutung für den Einzelnen und die Gesellschaft

The impact of Shakespearean drama on young audiences today: study of film scenes



 
Qualifikationsphase: LEISTUNGSKURS

3. Semester, 1. und 2. Quartal: Unterrichtsvorhaben I

Themenfelder des KLP: Amerikanischer Traum – Visionen und Lebenswirklichkeiten in den USA       

American myths and realities – freedom and equality

4. Semester, 1. Quartal: Unterrichtsvorhaben II

Themenfelder des KLP: Das Vereinigte Königreich im 21. Jahrhundert – Selbstverständnis zwischen Tradition und Wandel

Tradition and change in politics – monarchy and modern democracy; multicultural society

4. Semester, 2. Quartal: Unterrichtsvorhaben III

Themenfelder des KLP:  Postkolonialismus – Lebenswirklichkeiten in einem weiteren anglophonen Kulturraum / Chancen und Risiken der Globalisierung

The impact of globalization on culture and communication / Voices from the African Continent: Focus on Nigeria


5. Semester, 1. Quartal: Unterrichtsvorhaben IV und V

Themenfelder des KLP: Chancen und Risiken der Globalisierung; Alltagswirklichkeiten und Zukunftsperspektiven junger Erwachsener: Lebensentwürfe, Studium, Ausbildung, Beruf international

UV IV: Globalization and global challenges – economic, ecological and political issues
UV V: Studying and working in a globalized world, English as lingua franca


5. Semester, 2. Quartal: Unterrichtsvorhaben VI

Themenfelder des KLP: Politische, soziale und kulturelle Wirklichkeiten und ihre historischen Hintergründe: Fortschritt und Ethik in der modernen Gesellschaft / Literatur und Medien in ihrer Bedeutung für den Einzelnen und die Gesellschaft

Visions of the future: utopia and dystopia; ethical issues of scientific and technological progress


6. Semester: Unterrichtsvorhaben VII

Themenfelder des KLP: Das Vereinigte Königreich im 21. Jahrhundert –Selbstverständnis zwischen Tradition und Wandel / Medien in ihrer Bedeutung für den Einzelnen und die Gesellschaft

The impact of Shakespearean drama on young audiences today: study of extracts and film scenes

Diese Seite wurde am 6.1.2020 zuletzt aktualisiert.