für Lehrkräfte: Registrieren Anmelden Impressum
Abendbereich in Haltern am See ...
 

Ab dem Schuljahr 2019/2020 werden wir vor Ort in Haltern am See in Kooperation mit der VHS  Dülmen / Haltern am See / Havixbeck einen Lehrgang mit dem Ziel Fachhochschulreife (FHR) anbieten. Wir starten am 28. August 2019. Melden Sie sich gerne schon jetzt an, damit wir planen können!

  Illustrtion: Logo Volkshochscule Dülmen /Haltern am See / Havixbeck

Illustrtion

Lernort: in Räumen der VHS in Haltern

Das Angebot in Haltern richtet sich vor allem an berufstätige Erwachsene, die tagsüber arbeiten, kann aber auch für Andere interssant sein, die abends die Schule besuchen wollen. Fragen Sie uns gerne!

Unterrichtszeit: Montag bis Donnerstag ca. 18-22 Uhr

Wir sind eine staatliche Schule -> der Studiengang ist kostenfrei (bis auf einzelne Bücher, Taschenrechner u. Ä.). Eine Ausbildungsbeihilfe nach dem BAföG-Gesetz kann ab dem 4.Semester beantragt werden.

Eine Teilnahme ist möglich, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:

  • Fachoberschulreife (Qualifikationsvermerk nicht erforderlich),
  • Vollendung des 18. Lebensjahres,
  • abgeschlossene Lehre oder mindestens zweijährige Berufstätigkeit (Ersatzzeiten wie Elternschaft oder Arbeitslosigkeit, können angerechnet werden)
  • Wenn der FOR-Abschluss an einer VHS oder Abendrealschule erworben wurde, kann der Lehrgang auch ohne Nachweis der Berufstätigkeit besucht werden.

-> genauer in Rubrik "Schule / Anmeldung und Voraussetzungen"


Der Kurs umfasst eine einjährige Einführungsphase (1./2. Semester) sowie die Qualifikationsphase (3./4. Semester), die in Dülmen mit dem Erwerb der Fachhochschulreife (FHR) endet.


Im Anschluss an den Erwerb der Fachhochschulreife ist es möglich, an unserer Hauptstelle in Gelsenkirchen-Resse das Vollabitur zu erreichen. Hierfür besteht folgende Ausnahmeregelung: Wenn der FOR-Abschluss an einer VHS oder Abendrealschule erworben wurde, kann der Lehrgang auch ohne Nachweis der Berufstätigkeit besucht werden, er endet dann aber mit dem Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife.

Eine vorläufige Anmeldung ist jederzeit möglich. Quer- und Seiteneinstiege sind nach entsprechender Beratung durch die Schulleitung möglich.


Bitte nehmen Sie für ein Beratungsgespräch Kontakt mit uns auf...

Foto: Frau Raible 
 Ursula Raible 
raible@wbk-el.de 

... oder fragen Sie bei der VHS ...


... oder wenden Sie sich an unserer Hauptstelle in Gelsenkirchen (Resse).

-> Kontakt (Hauptstelle in Gelsenkirchen)

www.wbk-el.de