Hauptseite |
Aktuelles / Termine |
Schule |
Service/Downloads |
Beratungsangebot |
Schulpartnerschaft |
AGs und Projekte |
Schalker Gespräche |
Studierendenvertretung |
Abitur-Online |
Presse |
Förderverein |
Kontakt |
Projektarchiv: ehemalige Arbeitsgemeinschaft
Das Philosophische Café Ein Buch gemeinsam lesen? Warum denn nicht! Das Philosophische Café richtet sich mit einer Leserunde an interessierte Studierende des Weiterbildungskollegs Emscher-Lippe, die sich in einer realen Gruppe mit Gleichgesinnten treffen & über ein persönliches Netz den Austausch und die Diskussion über gemeinsam ausgewählte LITERATUR suchen! Im Zentrum soll eine gemeinsame Buchlektüre stehen! Es sollen Themen diskutiert werden, die nicht nur Experten, sondern viele Menschen beschäftigen. Wir orientieren uns dabei allerdings an den Thesen des ausgewählten Buches! Angestrebt wird ein Ort der Verständigung & Gleichberechtigung, wo keine schulischen Regeln und Tabus die Lektüre und Diskussion stören. Es soll einerseits das Interesse an LITERARISCHEN & PHILOSOPHISCHEN WERKEN geweckt werden & andererseits auch die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, die komplexen Zusammenhänge mancher (philosophischer) Werke zu durchschauen. Einzelne Kapitel können auch in Auszügen von interessierten Leserinnen & Lesern moderiert werden. Ausdrücklich erwünscht ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich gegenseitig anregen und mit kontroversen Thesen konfrontieren. Es soll ein kritischer Lese- & Lernprozess entstehen, in dem der Dialog zwischen Gleichgesinnten die zentrale Rolle spielt. |